Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2020
Einleitung
Der Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten unserer Nutzer ist für SYSTRAN von größter Bedeutung. SYSTRAN erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Kommission, die seit dem 25. Mai 2018 in Kraft ist, und mit den französischen gesetzlichen Bestimmungen über personenbezogene Daten, einschließlich des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung und des Gesetzes Nr. 2018-493 über den Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden als "Datenschutzverordnung" bezeichnet).
Für die Zwecke dieser Richtlinie bezeichnet der Begriff "personenbezogene Daten" alle Daten, die sich auf Sie beziehen und die es ermöglichen, Sie direkt oder indirekt zu identifizieren, unabhängig vom verwendeten Gerät. Der Begriff "Gerät" bezeichnet die physischen Geräte (Computer, Tablet, Smartphone, Telefon usw.), die Sie zum Anzeigen und Navigieren auf SYSTRAN-Websites und/oder zur Nutzung unserer Dienste verwenden.
Die SYSTRAN-Datenschutzrichtlinie gilt für personenbezogene Daten, die wir über folgende Quellen erheben:
- Besucher unserer Webseiten;
- Nutzer unserer Online-Dienste.
1. Datenverantwortlicher
SYSTRAN hat die Kontrolle über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die während des Besuchs seiner Websites und der Nutzung seiner Dienste erhoben werden.
Unser Datenverantwortlicher ist:
SYSTRAN S.A.
5 rue Feydeau – 75002 Paris – France
Tél. : +33 (0)1 44 82 49 00
Bei Fragen zum Schutz personenbezogener Daten wenden Sie sich bitte an [email protected].
2. Von SYSTRAN erhobene und/oder verarbeitete personenbezogene Daten
Die Daten, die SYSTRAN von Ihnen im Zuge Ihrer Nutzung der Dienste sammelt, verarbeitet oder speichert, sind von unterschiedlicher Art:
- Angaben zu Ihrer Person, die Sie freiwillig angeben, wenn Sie bestimmte Dienste abonnieren, bestellen, ein Formular ausfüllen oder sich registrieren:
- Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Firma (falls zutreffend), Telefonnummer, Land.
- Zusätzliche Rechnungsdaten (z. B.: Postanschrift), wenn die Zahlung für die Dienste direkt von SYSTRAN verwaltet wird.
- Nicht persönlich identifizierbare Informationen, einschließlich Tracking-Informationen, die während der Nutzung unserer Dienste erfasst werden:
- IP-Adresse, Zugriffsprotokolle
- Finanz- und Zahlungsdaten:
- Bestellinformationen, MwSt.-Nummer
- Zahhlungsinformationen:
- Wenn die Zahlung der Dienste direkt von SYSTRAN verwaltet wird: Überweisungs- oder Schecknummer, Bankname;
- Wenn die Zahlung über Dritte erfolgt – Transaktions-ID
SYSTRAN wird niemals auf Ihre Kreditkartendaten zugreifen, diese verarbeiten oder speichern.
- Persönliche Einstellungen;
- Benutzeroberflächen- und/oder Cookie-Einstellungen.
A. Tracking-Informationen und Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Textstücke, die Ihr Webbrowser während Ihres Besuchs an eine Website sendet. Eine Cookie-Datei wird in Ihrem Webbrowser gespeichert und ermöglicht es dem Dienst oder einem Dritten, Sie wiederzuerkennen und Ihren nächsten Besuch zu erleichtern und den Dienst für Sie nützlicher zu gestalten.
Wenn Sie unsere Website oder unsere Dienste nutzen und darauf zugreifen, speichern wir unter Umständen bestimmte Cookie-Dateien in Ihrem Webbrowser. Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke: um bestimmte Funktionen des Dienstes zu aktivieren, Analysen bereitzustellen und Ihre Einstellungen zu speichern.
Die einzigen Daten, die SYSTRAN automatisch erhebt, sind die Tracking-Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung seiner Dienste. Diese Informationen werden über Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google, Inc. (Google) gesammelt. Google Analytics verwendet Cookies, d. h. Textdateien, die auf den Computern der Besucher gespeichert werden und SYSTRAN bei der Analyse der Benutzung unserer Websites durch die Nutzer unterstützen.Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung der Website werden von Google auf seine Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Anhand dieser Informationen wird Google die Website auswerten, Berichte über die Aktivitäten auf dieser Website erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und des Internets für SYSTRAN erbringen.
Ausführliche Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch Google finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung: www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung. Sie können Google Analytics jederzeit deaktivieren, indem Sie ein Browsermodul herunterladen und installieren, das unter folgender Adresse verfügbar ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Mit Cookies verknüpfte Benutzerereignisdaten auf Google Analytics werden nach dreizehn (13) Monaten gelöscht.
B. Personenbezogene Daten
SYSTRAN sammelt keine Informationen, die Sie als Person identifizieren, außer wenn Sie solche spezifischen Informationen auf freiwilliger Basis bereitstellen. Es kann vorkommen, dass bestimmte personenbezogene Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Firma) verlangt werden, bevor Sie auf bestimmte Bereiche der SYSTRAN-Website im Rahmen der Registrierung für die Dienste oder Ihrer weiteren Nutzung der Dienste zugreifen können. SYSTRAN erhebt in all diesen Fällen nur personenbezogene Daten, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen, und verpflichtet sich, diese streng vertraulich zu behandeln.
3. Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch SYSTRAN
Durch die Rücksendung oder Übermittlung eines Formulars mit Ihren personenbezogenen Daten an SYSTRAN erklären Sie sich damit einverstanden, dass SYSTRAN Ihre personenbezogenen Daten für die in Abschnitt 4 unten beschriebenen Zwecke verarbeitet.
4. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch SYSTRAN
A. Anonyme Informationen
Anhand der Informationen in der Protokolldatei kann SYSTRAN versuchen, Ihren Einstellungen besser gerecht zu werden.
Mithilfe von Cookies können wir die Dienste personalisieren. Wenn Sie sich beispielsweise online für einen Dienst registrieren, wird ein Cookie auf Ihren Computer geladen, um Ihre persönlichen Einstellungen (z. B. Sprachpaar) aufzuzeichnen.
Anonym erhobene Daten, die über Protokolldateien erlangt werden, werden nur auf Aggregatebene analysiert und verwendet, damit SYSTRAN Trends und Muster bei Abonnements und Einkäufen erkennen und statistische Analysen zur Verbesserung der Dienste durchführen kann. SYSTRAN verwendet anonym erhobene Daten auch zur Weiterentwicklung der Dienste.
Wenn Sie nicht möchten, dass anonym erhobene Informationen auf diese Weise verwendet werden, können Sie die Cookies auf Ihrem Computer deaktivieren oder löschen.
B. Personenbezogene Daten
Sobald Sie Ihre personenbezogenen Daten angegeben haben, werden diese von SYSTRAN zunächst verwendet, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, aber auch, um Ihren Bedürfnissen besser nachzukommen, Sie über Neuigkeiten und neue Dienste des Unternehmens zu informieren und personalisierte Angebote und Dienste für Sie zu entwickeln und bereitzustellen, von denen SYSTRAN weiß, dass sie für Sie interessant sind.
Wenn Sie Ihre Meinung ändern und nicht mehr möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten hierfür verwendet werden, können Sie diesen Service bei der Registrierung abbestellen oder Ihre Kontoinformationen ändern.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten durch SYSTRAN
Ihre personenbezogenen Daten werden auf folgenden Rechtsgrundlagen erhoben und verarbeitet:
- im Rahmen der Ausführung eines Vertrags;
- zur Verwirklichung des berechtigten Interesses;
- auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 3;
- um die Einhaltung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu gewährleisten.
6. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Die auf unserer Website erhobenen personenbezogenen Daten werden hauptsächlich von internen SYSTRAN-Diensten verarbeitet. Ein Teil Ihrer personenbezogenen Daten kann jedoch je nach Art der Verarbeitung an folgende Empfänger übermittelt werden:
- PayPal und/oder Stripe zur Zahlungsabwicklung;
- Zendesk für die Verwaltung von Supportfällen;
- Salesforce zum Customer Relationship Management.
Nur in diesen Fällen können Ihre personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. In diesem Fall hat SYSTRAN dafür Sorge zu tragen, dass diese Übermittlungen im Einklang mit der Datenschutzverordnung oder mit Vorschriften durchgeführt werden, die ein angemessenes und gleichwertiges Schutzniveau bieten.
7. Aufbewahrungsfrist für Ihre personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet werden, unbedingt erforderlich ist, insbesondere um Ihnen die Dienste anzubieten.
Von registrierten Nutzern von SYSTRAN-Translate-Angeboten werden die Kontoinformationen (Login und E-Mail-Adresse, Firmeninformationen) solange gespeichert, wie der Dienst bereitgestellt wird; zudem werden diese nach fünf (5) Jahren Inaktivität gelöscht.
Wir weisen darauf hin, dass Inhalte oder Daten, die zur Verarbeitung durch unsere Dienste übermittelt werden, nur solange gespeichert werden, wie es für die Bereitstellung der Dienste technisch erforderlich ist.SYSTRAN erstellt und speichert jedoch Metadaten, die für die Sicherheit, das Abonnementmanagement und die Abrechnung erforderlich sind (z. B. Anzahl der Anfragen, verwendete Sprachpaare und Modelle sowie Menge des zur Verarbeitung übermittelten Textes). Gemäß Artikel 10 dürfen Sie keine Inhalte verarbeiten, die personenbezogene Daten enthalten.
Anonyme Navigations- und Verkehrsdaten werden dreizehn (13) Monate lang in Google Analytics gespeichert (siehe Kapitel 2A).
Personenbezogene Daten potenzieller Kunden, die nicht auf eine Anfrage reagieren, können für drei (3) Jahre aufbewahrt werden.
Dennoch können Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, wenn SYSTRAN gesetzlich oder behördlich dazu verpflichtet ist.
8. Pflichten von SYSTRAN in Bezug auf personenbezogene Daten
Alle personenbezogenen Daten, die Sie über die SYSTRAN-Websites übermitteln, werden streng vertraulich behandelt. Hierfür verfügen alle Formulare auf unseren Websites, die personenbezogene Daten an eine Datenbank senden, die in Zukunft verwendet werden kann, z. B. Mailinglisten, Registrierung usw. über Kontrollkästchen, in denen Sie angeben können, ob Sie in Zukunft Informationen von uns erhalten möchten oder nicht. Formulare, die nur zum Versand von E-Mails, Nachrichten usw. verwendet werden, enthalten diese Option nicht, werden jedoch nie zum Versand von Informationen verwendet. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Informationen von uns zu erhalten, enthält jede Nachricht auch Anweisungen, wie Sie zukünftige Nachrichten gegebenenfalls abbestellen können.
SYSTRAN entspricht den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Kommission, die seit dem 25. Mai 2018 in Kraft ist.
Gemäß der Verordnung verzeichnet SYSTRAN alle Verarbeitungstätigkeiten in einem entsprechenden Verzeichnis, das wir der CNIL (Französische Aufsichtsbehörde) zur Verfügung stellen.
SYSTRAN hat Technologien implementiert und physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren eingeführt, um die Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten und die gespeicherten personenbezogenen Daten vor zufälligen oder rechtswidrigen Änderungen, unbefugter Weitergabe, unbefugtem Zugriff oder unsachgemäßer Verwendung zu schützen. SYSTRAN-Mitarbeiter, Auftragsverarbeiter oder jede andere Person, die unter der Verantwortung von SYSTRAN als Verantwortlicher agiert und Zugang zu personenbezogenen Daten hat, sind verpflichtet, Ihre Privatsphäre und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren.
SYSTRAN wird Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte verkaufen, weitergeben oder ihnen zugänglich machen, es sei denn, (i) dies ist gesetzlich oder durch gerichtliche Anordnung verpflichtend oder (ii) SYSTRAN ist in gutem Glauben der Ansicht, dass ein solches Vorgehen erforderlich ist, um (1) Gesetze oder den Rechtsweg einzuhalten; (2) die Rechte und das Eigentum von SYSTRAN zu schützen und zu verteidigen; (3) einer missbräuchlichen oder unbefugten Nutzung der Dienste vorzubeugen; oder (4) die persönliche Sicherheit oder das Eigentum der Nutzer von SYSTRAN oder der Öffentlichkeit zu schützen (dies bedeutet unter anderem, dass, wenn Sie falsche Angaben machen oder versuchen, sich als jemand anderes auszugeben, im Rahmen einer Untersuchung Ihrer Handlungen Informationen über Sie offengelegt werden können).
9. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- A right to be informed: Sie haben Anspruch auf Informationen von SYSTRAN (wenden Sie sich bitte an [E-Mail geschützt]) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Auskünfte werden kostenfrei in einem übersichtlichen, transparenten, verständlichen und leicht zugänglichen Dokument bereitgestellt, das in klarer und einfacher Sprache und geschrieben ist;
- Recht auf uneingeschränkten Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten in angemessenen Abständen und ohne übermäßige Verzögerung. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind, und SYSTRAN wird auf einen Berichtigungsantrag innerhalb eines (1) Monats antworten, wenn dieser nicht als komplex zu gelten hat;
- Recht auf Löschung: Wenn Sie SYSTRAN auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, müssen wir dem unbürokratisch und auf sichere Weise Folge leisten, solange kein zwingender Grund für den Besitz und die weitere Verarbeitung vorliegt.
- Recht auf Widerspruch aus berechtigtem Grund und Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.Sie haben auch das Recht, auf Anfrage und kostenlos der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, die SYSTRAN für Zwecke der Direktwerbung zu verarbeiten beabsichtigt.
- Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, das beinhaltet, dass Sie uns in bestimmten Fällen auffordern können, die Verarbeitung der Daten zeitweilig auszusetzen oder die Daten länger als nötig aufzubewahren, wenn Sie diese benötigen;
- Recht auf Erteilung von Anweisungen hinsichtlich der Speicherung, Löschung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod;
- Recht auf Datenübertragbarkeit:Sie sind berechtigt, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie direkt an eine andere Stelle übermitteln zu können.
You may exercise your rights free of charge by sending to us an e-mail (to a single e-mail address [email protected]), simply informing us of the reason of your request and the right that you wish to exercise. Wenn wir eine Identitätsprüfung für erforderlich halten, können wir Sie bitten, uns eine Kopie eines Identitätsnachweises vorzulegen.
Schließlich teilen wir Ihnen mit, dass Sie das Recht haben, bei der zuständigen Datenschutzbehörde, insbesondere bei der französischen Datenschutzbehörde (Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés) Beschwerde einzureichen.
10. Texte und Übersetzungen
Die Daten, die Sie mit unseren Online-Diensten übersetzen, werden nicht dauerhaft gespeichert und nicht an einen unserer Kunden oder Dritte weitergegeben. Wenn wir unsere Dienste anonym nutzen (für kostenlose SYSTRAN-Dienste, die keine Anmeldung erfordern), können wir die Texte und Übersetzungen für einen begrenzten Zeitraum zu Zwecken der Algorithmusverbesserung speichern. Die eingereichten Texte und die protokollierten Übersetzungen werden in keiner Weise mit personenbezogenen Daten wie einer IP-Adresse verknüpft.
Alle Texte, die an unsere Dienste übermittelt werden, während Sie in einem SYSTRAN-Konto angemeldet sind, werden nicht gespeichert und nur für den notwendigen Zweck der Erstellung der Übersetzung und der Erbringung der Dienstleistung verwendet.
Weitere Informationen zur Verwendung unserer Online-Übersetzungstools finden Sie in den Nutzungsbedingungen von SYSTRAN: Nutzungsbedingungen
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie unsere Online-Übersetzungstools nicht für die Übersetzung von Texten verwenden dürfen, die personenbezogene Daten enthalten, und dass Sie sich hier unseren Katalog für professionelle Sicherheitslösungen ansehen sollten: https://www.systransoft.com/translation-products/, um die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten. Im Falle der Nichteinhaltung dieser Verpflichtung sind Sie allein für die Einhaltung der DSGVO haftbar. SYSTRAN übernimmt hierfür keine Haftung.
11. SYSTRAN kontaktieren
Wir freuen uns über Fragen und Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie, so zögern Sie nicht uns zu kontaktieren unter [E-Mail geschützt]. SYSTRAN behält sich das Recht vor, seine Datenschutzrichtlinien zu gegebener Zeit zu aktualisieren oder zu ändern. More legal information can be found in SYSTRAN’s Terms of Service: Nutzungsbedingungen